we speak art
Bildungs-, Kunst- & Kulturverein
MASTERCLASS
Nur beim Spiel ist der Mensch wirklich bei sich.
Mag. art Kristina Bartashova
Naturalistische Schule der Etüde – Der Schauspieler als stiller Beobachter des Lebens
Eröffnen wir uns den natürlichen Fluss der Welt, werden uns ihre Geheimnisse für den schöpferischen Prozess zugänglich, denn alle Situationen auf der Bühne entstammen dem Leben. Nur ein wacher Schauspieler, welcher sich seiner Selbst sowie der Umgebung und Natur bewusst ist, kann durch erworbener Theorie und Praxis auf der Bühne als aktiv handelnde Person, unter vorgegebenen Umständen, konkret handeln und leben.
Die Naturalistische Schule sieht den Schauspieler als Schöpfer einer neuen, ihm bekannten Realität. Die Handlungen sind lebendig und eine ewige Suche nach dem Wahrheitsgehalt der Situation, sie stehen linear in Verbindung zur Etüdenmethode und verlangen nach dem Innenkern des Schauspielers, welcher bewusst den Zugriff seines System für den künstlerischen Prozess eröffnet. Der Schauspieler erfüllt nicht, er lebt und handelt. Arbeitsansätze der traditionellen Naturalistischen Schule des Durchlebens frei nach K. S. Stanislavski, M. A. Cechov, N. V. Demidov und W. E. Meyerhold, Juri A. Vasiljev, G. M. Kozlov, sollen den Schauspielern ermöglichen selbst zu erfahren wie lebendiges Theater durch ihre eigenes Naturell entsteht und welche Stelle ihre Individualität im künstlerischen Prozess einnimmt.
Die Etüde selbst, ist in diesem Fall, eine Komposition, ein Ausschnitt aus dem Leben. Ziel ist es «das echte Leben» auf der Bühne zu untersuchen und anhand von Technik, den Kunstgriff automatisiert zu beherrschen, ohne dabei in eine «Wiederholung der Abläufe» zu fallen.
Die Etüden Methode
– nach Konstantin S. Stanislavski (1863 –1938)
Die von Konstantin S. Stanislavski entwickelte Methode der Etüden hilft dir dein Handwerk als Schauspieler zu verbessern, auf der Bühne im Moment zu sein und dabei deine Impulse, Bilder, Worte sowie den Körper zu nutzen. Als aktiv handelnde Person entwickelst deine Schauspieltechnik durch das Üben und Kreieren von Etüden (was auf Französisch „Studium“ bedeutet und in der Musik sowie Kunst weit verbreitet ist) und lernst, in imaginären Situationen du selbst zu sein, das Leben um dich herum zu beobachten, zu überprüfen und nachzubilden. Diese Meisterklasse wird dir helfen, dein inneres Gefühlsleben und körperliches Bewusstsein neu zu entdecken, deine Imagination zu wecken sowie deine Fähigkeiten als Schauspieler zu vertiefen bzw. zu entwickeln. Entdecke dein eigenes Potenzial und wie deine Kreativität als auch Vorstellungskraft entsteht sobald deine inneren Potenziale aktiviert sind, du das Leben um dich herum beobachtest, in einfachen Dingen Magie entdeckest und sie aus deiner Sicht zum Leben erweckst! Mache Kunst (er)lebbar, für dich, deine Spielpartner und die Zuschauer!
Von Theorie in die Praxis
Um sich sein Naturell als Arbeitsmaterial eröffnen zu können, ist die bewusste und konkrete Aneignung bestimmter technischer Kunstgriffe notwendig, sowie die pädagogische Erziehung seiner Persönlichkeit. Auf die angeborenen Instinkte, die Abläufe innerhalb eines künstlerischen Prozesses, sowie die Technik der Auffassung und Wahrnehmung innerhalb eines Ensembles, wird anhand von Übungen und Szenenarbeit intensiv eingegangen. Da Theorie erst anhand von Praxis im Körper bewusst erfasst wird, liegt unser Fokus hierbei in der Aneignung technischer Kunstgriffe um dieses effizient (bewusst und effektiv) auf der Bühne anwenden zu können.
Was wird gefördert